Zum Inhalt springen

Allgemein

Alle Familien mit Schulkindern bis 24 Jahre, die im Dezember 2024 Mindest-Sicherung oder Sozial-Hilfe bekommen haben. Das gilt für alle Schulen: Vorschule, Volksschule, allgemein-bildende höhere Schule, berufs-bildende höhere Schule oder mittlere Schule, polytechnische Schule und Berufsschule. Jedes Schulkind bekommt einen Gutschein im Wert von 150 Euro. Der Gutschein ist eine Bezahl-Karte am Handy.

Wenn die Aktion Schulstartplus für Sie gilt, bekommen Sie einen Brief. In diesem Brief ist ein QR-Code. Laden Sie die Schulstart-App auf Ihr Handy. Scannen Sie den QR-Code mit der App. Dann bekommen Sie eine Bezahl-Karte am Handy. Die Bezahl-Karte ist Ihr Gutschein und Sie können damit einkaufen.

Sie haben den Gutschein als Bezahl-Karte am Handy. Damit können Sie in allen Geschäften einkaufen, die eine kontaktlose Bankomat-Kassa haben. Kontaktlos bedeutet, dass man die Karte nur hinhalten muss, nicht hineinstecken. Die Bezahl-Karte funktioniert wie eine Bankomat-Karte, nur dass sie am Handy ist.

Auf Seite 1 des Briefes stehen alle Schulkinder, die in Ihrer Familie einen Gutschein bekommen. Es kann passieren, dass ein Name fehlt. Dann wenden Sie sich bitte an die Behörde, von der Sie Sozial-Hilfe oder Mindest-Sicherung bekommen.

Sie bekommen die Gutscheine als Bezahl-Karte am Handy. Davor bekommen Sie einen Brief vom Sozial-Ministerium und von Ihrem Bundesland. Die Briefe werden bis Mitte April verschickt. Mit dem Brief können Sie die Bezahl-Karte am Handy freischalten. Das ist bis 30. Juni möglich.

Sie bekommen die Gutscheine als Bezahl-Karte am Handy. Dafür bekommen Sie einen Brief mit einem QR-Code.
  • Laden Sie die Schulstart-App auf Ihr Handy. Dafür können Sie auch den QR-Code auf dem Brief scannen.
  • Öffnen Sie die App. Scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Brief. Oder geben Sie Ihren Gutschein-Code ein.
  • Zur Sicherheit überprüfen wir Ihre Daten. Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein. Fotografieren Sie Ihren Ausweis und Ihr Gesicht.
  • Jetzt können Sie Ihren Gutschein freischalten. Sie sehen Ihr Guthaben in der App. Ihre Bezahl-Karte ist jetzt in Ihrem Wallet. Das Wallet ist wie eine Geldbörse am Handy.

  • Der Brief vom Sozial-Ministerium geht an eine bestimmte Person. Diese Person kann die Gutscheine freischalten.
  • Wenn die Schulkinder 14 Jahre oder älter sind, können sie die Gutscheine auch selbst freischalten.
  • Die Bezahl-Karte ist digital: Es gibt sie nur am Handy. Sie können sie mit der Schulstart-App freischalten. Die Bezahl-Karte funktioniert so ähnlich wie eine Bankomat-Karte. Sie können damit in Geschäften einkaufen, die eine kontaktlose Bankomat-Kassa haben. Kontaktlos bedeutet, dass man die Karte nur hinhalten muss, nicht hineinstecken.

    Das Wallet ist wie eine Geldbörse am Handy. Sie können damit kontaktlos bezahlen. Das heißt, dass Sie Ihr Handy einfach zur Bankomat-Kassa halten. Meistens ist das Wallet am Smartphone schon installiert. Wenn Sie ein Android-Handy haben, suchen Sie die App Google Wallet. Wenn Sie ein iPhone haben, suchen Sie die App Wallet.

    Bitte rufen Sie die Hotline an: 0800 4000 33. Oder schicken Sie uns eine Nachricht über das Kontakt-Formular. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre Gutscheine bekommen.

    Nein. Die Gutscheine sind nur für das Schulkind, das im Brief vom Sozial-Ministerium steht.

    Die Schulstart-App kann nur heruntergeladen werden, wenn man ein Google- oder Apple-Konto hat, das in der EU erstellt wurde. Wenn Ihr Konto nicht aus der EU stammt, müssen Sie das Land in Ihrem Konto ändern. In den folgenden Links steht genau, wie Sie das machen können:

    Nachdem sie die Karte in der App erstellt haben wird die Karte innerhalb von zwei bis drei Werktagen aufgeladen. Sie erhalten eine Benachrichtigung per SMS sobald die Karte aufgeladen wurde.

    Wenn Ihr Kind in die Schule geht und Sie im Dezember 2024 Mindestsicherung oder Sozialhilfe bezogen haben, wenden Sie sich bitte an die Behörde, von der Sie Mindestsicherung oder Sozialhilfe erhalten, also bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat), um die falschen oder fehlenden Daten zu korrigieren.
    Sie erhalten in einigen Wochen ein neues Schreiben.
    Kontaktstellen:

    Wenn Ihr Kind in die Schule geht und Sie im Dezember 2024 Mindestsicherung oder Sozialhilfe bezogen haben, wenden Sie sich bitte an die Behörde, von der Sie Mindestsicherung oder Sozialhilfe erhalten, also bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat), um die falschen oder fehlenden Daten zu korrigieren.
    Sie erhalten in einigen Wochen ein neues Schreiben.
    Kontaktstellen:

    Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es derzeit zu Problemen beim SMS Versand (Registrierung/Login). Bitte versuchen Sie die Anmeldung später erneut. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

    Gutschein einlösen und damit bezahlen

    Bis 31. Dezember 2025.

    Die Gutscheine gelten in allen Geschäften in Österreich, die diese Dinge verkaufen: Schul-Artikel, Essen, Kleidung oder Hygiene-Artikel. Die Geschäfte müssen eine kontaktlose Bankomat-Kassa haben. Kontaktlos bedeutet, dass man die Karte nur hinhalten muss, nicht hineinstecken.

    Schul-Artikel, Essen, Kleidung und Hygiene-Artikel. Sie können damit nicht Tabak, Alkohol oder Reisen kaufen.

    Sie laden die Schulstart-App auf Ihr Handy und schalten Ihre Bezahl-Karte frei. Dann ist die Karte in Ihrem Wallet. Das Wallet ist wie eine Geldbörse am Handy. Wenn Sie an der Kassa sind, öffnen Sie Ihr Wallet am Handy. Dann halten Sie Ihr Handy zur Bankomat-Kassa. Das funktioniert gleich wie mit der Bankomat-Karte.

    Nein, das ist nicht möglich.

    Ja.

    Nein.

    Nein. Sie können damit nur in Geschäften in Österreich einkaufen.

    Die Gutscheine gelten bis 31. Dezember 2025. Danach können Sie nicht mehr damit bezahlen.

    Das Guthaben auf der Bezahl-Karte gilt bis 31. Dezember 2025. Danach wird die Karte gesperrt. Wenn dann noch Guthaben übrig ist, können Sie es nicht mehr verwenden. Sie haben keinen Anspruch darauf.

    Schauen Sie auf unsere Website: www.schulstart.gv.at . Oder rufen Sie die Hotline an: 0800 4000 33. Wenn Sie technische Fragen zur Bezahl-Karte haben, rufen Sie diese Nummer an: (+43) 1928 9483.

    Sie müssen in einem Geschäft einkaufen, das diese Dinge verkauft: Schul-Artikel, Essen, Kleidung oder Hygiene-Artikel. In anderen Geschäften können Sie die Bezahl-Karte nicht verwenden! Schauen Sie in der Schulstart-App, ob Sie Ihr Guthaben verbraucht haben. Wenn Sie noch Guthaben übrig haben, können Sie in der App auf „Hilfe" klicken. Wenn Sie technische Fragen zur Bezahl-Karte haben, rufen Sie diese Nummer an: (+43) 1928 9483.

    Gutschein bekommen und freischalten

    Sie bekommen einen Brief, wenn Sie im Dezember 2024 Sozial-Hilfe oder Mindest-Sicherung bekommen haben. Der Brief kommt bis Mitte April bei Ihnen an. Sonst wenden Sie sich bitte an die Behörde, von der Sie Sozial-Hilfe oder Mindest-Sicherung bekommen.

    Wenden Sie sich an die Behörde, von der Sie Sozial-Hilfe oder Mindest-Sicherung bekommen. Die Behörde kann Ihnen einen neuen Brief schicken. Das kann aber 1 Monat dauern.

    Sie bekommen einen Brief vom Sozial-Ministerium und von Ihrem Bundesland. In diesem Brief rechts oben ist der QR-Code.

    Sie können jeden QR-Code nur 1 Mal einlösen. Der Brief vom Sozial-Ministerium geht an eine bestimmte Person. Diese Person kann die Gutscheine freischalten. Wenn die Schulkinder 14 Jahre oder älter sind, können sie auch selbst die Gutscheine freischalten. Wenn das nicht funktioniert, schicken Sie uns eine Nachricht über das Kontakt-Formular. Wenn Ihr Name nicht auf dem Brief steht, dürfen Sie die Gutscheine nicht freischalten.

    Schauen Sie, ob Ihr Name am Brief vom Sozial-Ministerium steht. Wenn nicht, dürfen Sie die Gutscheine nicht freischalten. Wenn Ihr Name am Brief steht und es nicht funktioniert, schicken Sie uns eine Nachricht. Verwenden Sie das Kontakt-Formular.

    Sie können die Schulstart-App auf ein anderes Handy laden. Melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer in der App an. Dann können Sie Ihre Bezahl-Karte sperren. Dafür bekommen Sie ein SMS. Wenn Sie keine SMS bekommen können, schicken Sie uns eine Nachricht über das Kontakt-Formular.

    Manchmal gibt es ein Problem beim Hinzufügen der Bezahl-Karte. Oder Sie haben vielleicht ein neues Handy. Dann können Sie die Karte noch einmal zu Ihrem Wallet hinzufügen. Öffnen Sie die Schulstart-App. Klicken Sie auf der Startseite auf Ihre Karten. Klicken Sie dann auf "Karteninfos". Dort steht eine Anleitung, wie Sie Ihre Karte ins Wallet hinzufügen.

    In Ihrem Brief vom Sozial-Ministerium ist ein QR-Code. Darunter stehen Buchstaben und Zahlen. Wenn der QR-Code nicht funktioniert, klicken Sie in der Schulstart-App auf „Code eingeben“. Dann können Sie die Buchstaben und Zahlen eingeben. Bitte denken Sie daran: Sie können den Code nur 1 Mal einlösen. Das ist bis 30. Juni 2025 möglich. Verwenden Sie nur den Code vom neuesten Brief.

    In Ihrem Brief vom Sozial-Ministerium ist ein QR-Code. Darunter stehen Buchstaben und Zahlen. Wenn Ihre Kamera nicht funktioniert, klicken Sie in der Schulstart-App auf „Code eingeben“. Dann können Sie die Buchstaben und Zahlen eingeben.